Medienmitteilung Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024

28. Jun 2024

Medienmitteilung Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024

· Der Gemeinderat hat folgende Kredite und Unterstützungen gewährt:

  • Die Ludothek Büren erhält auch in diesem Jahr einen Gemeindebeitrag von CHF 200.00.
  • Unterstützung für Pfadi Gottstatt: Die Pfadi Gottstatt aus Orpund, die in diesem Jahr ein Auslandlager durchführt, erhält einen Beitrag von CHF 50.00 pro teilnehmende Person aus Dotzigen. Dies ergibt einen Gesamtbetrag von CHF 500.00 für 10 Teilnehmer.
  • Förderung für Luca Krähenbühl: Luca Krähenbühl wird für seine Teilnahme an der YAC16 Beachhandball-Europameisterschaft vom 4. bis 7. Juli 2024 in Varna, Bulgarien, ein einmaliger Beitrag von CHF 100.00 gewährt. Er wurde in die U16-Nationalmannschaft berufen und wird die Schweiz bei diesem internationalen Wettbewerb vertreten.
· Die Regionale Tierkörpersammelstelle in Lyss wird aufgrund veralteter Standards und eines suboptimalen Standorts neu gebaut. Die Gemeinde Dotzigen hat ihren Kostenanteil von ca. CHF 9'181.00, basierend auf den Einwohnerzahlen vom 31.12.2023, genehmigt.

· Aufgrund von Defekten und dem bevorstehenden Neubau des Kindergartens wird die Erneuerung der Heizungssteuerung im Primarschulhaus vorgezogen. Der Gemeinderat hat hierfür einen Kredit von CHF 75'000.00 genehmigt, um eine zuverlässige Heizung bis vor den Herbstferien 2024 zu gewährleisten.

· Aufgrund der erreichten Mindestanzahl an Anmeldungen wird das Tagesschulangebot erweitert. Die Tagesschulleitung und die bestehenden Mitarbeitenden werden fest angestellt, was eine Anpassung der Personalverordnung erfordert.

· Der Brunnenmeister, der seit Jahren sein eigenes Werkzeug und Auto nutzt, erhält eine jährliche Pauschale von CHF 400.00 für die Neubeschaffung und Instandsetzung seiner Werkzeuge sowie für die Kilometerentschädigung innerhalb des Gemeindegebiets. Die Personalverordnung wird entsprechend angepasst.

· Um Ressourcen besser zu nutzen und die Belastung der betreuenden Mitarbeitenden zu reduzieren, wird im Sommer 2025 keine neue Lehrstelle angeboten. Erst im Sommer 2026 wird wieder eine Lehrstelle ausgeschrieben. Zudem wird die befristete Stelle der Sachbearbeiterin im Sommer 2025 wegfallen. Der Gemeinderat wird diesen Wegfall in seine strategischen Überlegungen einbeziehen.

· Aufgrund der Kündigung des bisherigen Stelleninhabers Urs Müller per 30. September 2024 hat der Gemeinderat entschieden, die Stelle des Verantwortlichen des Werkhofs auszuschreiben.

Logo Einwohnergemeinde Dotzigen

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

Kontakt

Gemeindeverwaltung Dotzigen
Rigigässli 7
3293 Dotzigen

Telefon 032 351 24 94
gmndschrbrdtzgnch

Öffnungszeiten

Montag
08:00 – 12:00
14:00 – 18:00

Dienstag
geschlossen

Mittwoch
08:00 – 13:00

Donnerstag
08:00 – 12:00
14:00 – 16:30

Freitag
geschlossen

Terminvereinbarungen sind nach vorgängiger Absprache auch ausserhalb der ordentlichen Schalteröffnungszeiten möglich.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen