28. Jun 2024
Medienmitteilung Gemeinderatssitzung vom 24.06.2024
· Der Gemeinderat hat folgende Kredite und Unterstützungen gewährt:
· Aufgrund von Defekten und dem bevorstehenden Neubau des Kindergartens wird die Erneuerung der Heizungssteuerung im Primarschulhaus vorgezogen. Der Gemeinderat hat hierfür einen Kredit von CHF 75'000.00 genehmigt, um eine zuverlässige Heizung bis vor den Herbstferien 2024 zu gewährleisten.
· Aufgrund der erreichten Mindestanzahl an Anmeldungen wird das Tagesschulangebot erweitert. Die Tagesschulleitung und die bestehenden Mitarbeitenden werden fest angestellt, was eine Anpassung der Personalverordnung erfordert.
· Der Brunnenmeister, der seit Jahren sein eigenes Werkzeug und Auto nutzt, erhält eine jährliche Pauschale von CHF 400.00 für die Neubeschaffung und Instandsetzung seiner Werkzeuge sowie für die Kilometerentschädigung innerhalb des Gemeindegebiets. Die Personalverordnung wird entsprechend angepasst.
· Um Ressourcen besser zu nutzen und die Belastung der betreuenden Mitarbeitenden zu reduzieren, wird im Sommer 2025 keine neue Lehrstelle angeboten. Erst im Sommer 2026 wird wieder eine Lehrstelle ausgeschrieben. Zudem wird die befristete Stelle der Sachbearbeiterin im Sommer 2025 wegfallen. Der Gemeinderat wird diesen Wegfall in seine strategischen Überlegungen einbeziehen.
· Aufgrund der Kündigung des bisherigen Stelleninhabers Urs Müller per 30. September 2024 hat der Gemeinderat entschieden, die Stelle des Verantwortlichen des Werkhofs auszuschreiben.