Jedes Kind, das bis zum 31. Juli das vierte Altersjahr erreicht hat, tritt im August in den Kindergarten ein. Jeweils im Dezember erhalten alle Eltern kindergartenpflichtiger Kinder ein Informationsschreiben und ein Meldeformular. Die Eltern können zu diesem Zeitpunkt entscheiden, ob ihr Kind zu Beginn des nächsten Schuljahrs ins erste Kindergartenjahr eintreten soll. Bis Mitte Januar haben sie Zeit, das ausgefüllte Meldeformular an das Schulsekretariat zu retournieren. Die Schulleitung nimmt anschliessend die Kindergartenzuteilung vor und eröffnet diese den Eltern Ende März schriftlich.
Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger melden sich direkt beim Sekretariat der Schulen Dotzigen.
In der Regel dauert der Besuch des Kindergartens zwei Jahre. Je nach Entwicklungsstand des Kindes kann der Übertritt in die Primarstufe auch ein Jahr früher oder später erfolgen.
Grundsätzlich besucht jedes Kind den Kindergarten im Vollpensum. Die Eltern sind jedoch berechtigt, für ihr Kind zum Einstieg einen Kindergartenbesuch mit reduziertem Pensum zu wählen. In der Regel wird diese Reduktion befristet für ein halbes Jahr vorgesehen.
Für Fragen und Informationen zur Organisation der Pensen wenden Sie sich bitte ans Schulsekretariat.
Weiterführende Informationen
Die Broschüre «Der Kindergarten - Informationen für Eltern» und die Seite zur Volksschule im Kanton Bern der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern informiert Sie umfassend über den Kindergartenbesuch. Die Broschüre ist in verschiedene Sprachen übersetzt.
Informationen zu Betreuungsangeboten wie die Tagesschulen finden Sie hier.
Informationen zu Schule, Schularzt und Schulzahnarzt finden Sie hier.
Adresse
Kindergarten Dotzigen
Schulhausstrasse 51e
Kindergarten 1
Kindergarten 2
Sekretariat
Sekretariat der Schulen Dotzigen
Schulhausstrasse 53
3293 Dotzigen